Nominees Green Business Award 2022
06.04.2022
Wir wurden für den Green Business Award 2022 nominiert.
"Wenn wir unseren Planeten für zukünftige Generationen erhalten wollen, muss die Wirtschaft Teil der Lösung sein.", steht auf der Webseite vom GBA. ""Green Business Switzerland" rückt mit dem "Green Business Award" den positiven Zusammenhang zwischen unternehmerischem Erfolg und nachhaltigem Handeln in den Fokus."

reCIRCLE ist Marke des Jahres 2022
28.03.2022
Wiedereinmal Grund zum Feiern:
Wir wurden vom Institut für Markenvertrauen Deutschland zum vertrauenswürdigsten Mehrwegsystem gekürt.

Die PIZZA-BOX macht Pizzakartons überflüssig
17.02.2022
Im April 2022 lancieren wir die erste PIZZA-Mehrweg-BOX auf den Markt, welche die herkömmlichen Pizzakartons ersetzt. Sie funktioniert wie die BOXen und ISY Cups im Kreislaufsystem. In einer Startphase wird die BOX PIZZA demnächst bei ausgewählten Pizzerien zum Einsatz kommen.
Der Food-Delivery-Markt Schweiz ist gemäss einer repräsentativen Umfrage innerhalb von zwei Jahren um 65 Prozent auf 2,1 Mia CHF gewachsen. In Deutschland werden pro Jahr an die 435 Millionen Pizzakartons verbraucht. Genaue Zahlen zu den bestellten Pizzas fehlen in der Schweiz. Unsere Schätzung zum Schweizer Markt: Die Schweiz hat rund 10-mal weniger Einwohner als Deutschland. Wenn wir mit 40 Millionen Pizzakartons rechnen, ergibt das mit aufeinandergestapelten Schachteln einen Turm von 1600 Kilometern Höhe (4 cm x 40 Mio.) bzw. eine Länge von 13’200 Kilometern (33 cm x 40 Mio.). Das ist einmal die Strecke von Bern nach New York und wieder zurück! Deshalb war uns schon lange klar, dass hier grosser Bedarf besteht. Wir freuen uns riesig, dass wir in der Schweiz und in Europa die erste wiederverwendbare Pizzaverpackung lancieren können. Das dazugehörige Netzwerk mit Partnerbetrieben wird zurzeit weiter ausgebaut. Die ersten Pioniere sind in den Startlöchern.
Pizza-Pioniere gesucht
Bis zur baldigen Lancierung suchen wir Gastronomiebetriebe, welche die PIZZA BOX anbieten und interessierte Konsumentinnen, die die BOX PIZZA testen wollen. Einfach melden unter info@recircle.ch
Der Food-Delivery-Markt Schweiz ist gemäss einer repräsentativen Umfrage innerhalb von zwei Jahren um 65 Prozent auf 2,1 Mia CHF gewachsen. In Deutschland werden pro Jahr an die 435 Millionen Pizzakartons verbraucht. Genaue Zahlen zu den bestellten Pizzas fehlen in der Schweiz. Unsere Schätzung zum Schweizer Markt: Die Schweiz hat rund 10-mal weniger Einwohner als Deutschland. Wenn wir mit 40 Millionen Pizzakartons rechnen, ergibt das mit aufeinandergestapelten Schachteln einen Turm von 1600 Kilometern Höhe (4 cm x 40 Mio.) bzw. eine Länge von 13’200 Kilometern (33 cm x 40 Mio.). Das ist einmal die Strecke von Bern nach New York und wieder zurück! Deshalb war uns schon lange klar, dass hier grosser Bedarf besteht. Wir freuen uns riesig, dass wir in der Schweiz und in Europa die erste wiederverwendbare Pizzaverpackung lancieren können. Das dazugehörige Netzwerk mit Partnerbetrieben wird zurzeit weiter ausgebaut. Die ersten Pioniere sind in den Startlöchern.
Pizza-Pioniere gesucht
Bis zur baldigen Lancierung suchen wir Gastronomiebetriebe, welche die PIZZA BOX anbieten und interessierte Konsumentinnen, die die BOX PIZZA testen wollen. Einfach melden unter info@recircle.ch

Nominiert für den Green Product Award 2022
01.01.2022
Wir sind offiziell nominiert für den Green Product Award 2022. Nun läuft das Public Voting bis am 31.01.22. Wir brauchen deine Stimme! - keine Registrierung nötig.

LAAX geht den Mehrweg
15.12.2021
Liebe Schneehungrige: in der Wintersportregion „Flims Laax Falera“ heisst es von nun an Mehrweg statt Einweg! Die Weisse Arena Gruppe führt im ganzen Gebiet reCIRCLE BOXen ein, damit die Schneeberge wieder grösser sind, als die Abfallberge. Genial, oder?

Green Product Award Vorauswahl 2022
01.12.2021
Und wieder einmal passieren spannende Dinge bei uns! Wir sind nun offiziell in der Vorauswahl für den Green Product Award 2022. Drückt uns die Daumen! Mehr Infos hier.

Migros goes Aubergine
06.09.2021
Es gibt was zu feiern: Alle 235 Migros
Restaurants und Takeaways sind jetzt offiziell reCIRCLE Partner. Bis
Ende 2021 kannst du deine grüne BOX noch zurückbringen und dein Depot
abholen, denn von nun an wirst du in den Migros Gastronomiebetrieben nur
noch auberginefarbene reCIRCLE BOXen finden.
Publikumspreis Swiss Packaging Award 2021
18.08.2021
Hinter der ELCO AG freuen wir uns über den 2. Platz am Swiss Packaging Award Publikumspreis 2021.
Herzlichen Dank für eure Unterstützung und die zahlreichen Stimmen!
Herzlichen Dank für eure Unterstützung und die zahlreichen Stimmen!

reCIRCLE goes Europe
03.06.2021
Unsere auberginefarbene Lunchbox erobert Europa!
Nach Deutschland folgt die Expansion in vier weitere Länder auf dem Kontinent. Neu kommen die Niederlande, Dänemark, Estland und Italien dazu, welche das Mehrwegsystem von reCIRCLE übernehmen. Ziel ist es, ein flächendeckendes Mehrwegsystem in ganz Europa aufzubauen.
Wir wünschen allen unseren europäischen Partner einen fulminanten Start im Juni! Zusammen machen wir Mehrweg zum neuen Standard.

reCIRCLE ISY ist da!
05.05.2021
Man munkelt es schon lange, nun ist es offiziell: reCIRCLE ISY ist da!
Unser neuer innovativer, transparenter und isolierender Becher, für
Kaffee, Tee, Müesli, Suppe, Salat, Frozen Yoghurt, Fruchtsalat… die
Liste ist endlos! Auf unserer Webseite und auf unserer APP findest du
alle ISY Partner. Worauf wartest du noch? ? #mehrwegistISY

Frühlingsaktion
08.04.2021
Du bist Gastronom:in, führst ein Takeaway Angebot und bist neugierig, reCIRCLE in deinem Betrieb auszuprobieren? Starte deine reCIRCLE Testphase im Juni und überzeug dich selber - gratis, unverbindlich und ohne Risiko!
Du willst mehr erfahren? Dann nimm Kontakt zu uns auf.

reCIRCLE produziert klimaneutral!
25.03.2021
Seit 2020 kompensieren wir den CO2 Aufwand, den die Produktion der reCIRCLE Produkte verursacht, jeweils rückwirkend mit Swiss Climate. Das Label zeichnet Produkte aus, für die eine nachvollziehbare CO2-Bilanz erstellt wurde, die über CO2-Reduktionsmassnahmen verfügen und deren Emissionen kompensiert werden.
Für die CO2-Kompensation unterstützen wir ein Projekt, das in Brasilien, im Bundesstaat Pará, angesiedelt ist. Es hat zum Hauptziel, die gewerbliche Abholzung zu unterbinden. Durch dieses Verbot kann ein riesiges Waldgebiet mit dichter Vegetation bewahrt werden, was eine hohe Reduktion an CO2-Emissionen zur Folge hat. Des Weiteren hat das Projekt einen positiven Effekt auf die Erhaltung der reichen Biodiversität im Amazonasgebiet. Mehr zum Projekt erfährst du hier.

reCIRCLE APP gewinnt Bronze @ BOSA!!
02.12.2020
Die reCIRCLE App gewinnt am "Best of Swiss Apps Award" Bronze in der Kategorie "Functionality". Wir sind sehr stolz auf unsere App Agentur Approppo!!!!
Mit der App können reCIRCLE Partner und Gäste das Depot Handling digitalisieren. Die App Supporter Restaurants sind mit einem grünen Häkchen auf der reCIRCLE Map gekennzeichnet. Einige Restaurants nutzen auch das Treuepunktesystem. Diese sind mit einem gelben Häkchen auf der Map gekennzeichnet. Die Partnerkarte ist das zentrale Angebot der App, darauf sind alle aktiven reCIRCLE Partner aufgeführt.

reCIRCLE SURPRISE
18.11.2020
Restaurants bieten zur Zeit vermehrt Takeaway an. Deshalb kommt es oft zu langen Warteschlangen und durch die Einwegverpackung zu viel Müll. Damit ist nun in den reCIRCLE Restaurants Schluss. Denn nun können reCIRCLE Partner gratis das einfache Bestelltool nutzen (Login hier mit Ihrem reCIRCLE Login), wählen die Art des Menus aus. Und die Gäste dieser Restaurants bestellen hier ihr Überraschungsmenu und holen es zur gewünschten Zeit ab!

reCIRCLE DEUTSCHLAND
08.10.2020
Unser Ziel ist es, ein europaweites Mehrwegnetzwerk mit eigenständigen Franchisepartnern in anderen Ländern aufzubauen. Wir freuen uns, mit reCIRCLE DEUTSCHLAND Thorben und sein Team im Netzwerk willkommen zu heissen!!
reCIRCLE DEUTSCHLAND wird durch die Elithro GmbH aufgebaut. Elithro ist ein lokal verankertes Unternehmen und so expandieren wir unsere Vision nach Deutschland – ganz nach dem Motto “think global, act local“. Mehrweg ist für uns nicht nur eine Geschäftsidee, sondern es ist eine Bewegung und eine Haltung, die wir gemeinsam in die Welt hinaustragen wollen.

Austausch Herbst 2020
05.10.2020
*Ab sofort* beginnt unsere Austauschphase. Bring deine abgenutzte
reCIRCLE BOX jetzt zurück zum Restaurant und tausche sie gegen eine
neue. Die Restaurants können die gesammelten abgenutzten Produkte bei
uns gegen neue tauschen. Alle Partner findest du hier!

SEF Award 2020
03.09.2020
Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem SEF Award 2020 - dem bedeutendsten Preis für Jungunternehmen in der Schweiz - in der Kategorie Produktion/ Gewerbe.
Vielen Dank allen, die an uns glauben und uns unterstützen!

reCIRCLE Schutzkonzept
01.06.2020
reCIRCLE steht für Mehrweg!
Deshalb setzen wir uns auch privat und im Büro dafür ein, unnötigen Abfall zu vermeiden und dabei Schweizer Firmen zu unterstützen.
- Im Büro haben alle unser eigenes Handtuch.
- Wir fahren Velo und verwenden im ÖV unsere Stoffmasken, die wir alle zuhause waschen.
- Wir setzen auf gründliches Händewaschen, statt häufiges desinfiszieren.
- Wir füllen unser Desinfektionsmittel aus grossen Flaschen in kleine Behälter für Unterwegs um.
Brauchst du Tipps, wie du abfallfrei die Hygieneregeln einhalten kannst? Melde dich bei uns.

Die reCIRCLE BOX Deckel werden recyclet
20.04.2020
In der selben Firma, die die reCIRCLE BOXen produziert, also bei der Stefan Kälin AG in Einsiedeln, werden seit einiger Zeit die ausgedienten reCIRCLE BOX Deckel recycelt. Sie werden zu Betonunterlagsdistanzhaltern verarbeitet, die im Bau eingesetzt werden.
Wir arbeiten jedoch an den rechtlichen Grundlagen, um das Recyclingmaterial der reCIRCLE BOX und der Deckel in einem geschlossenen Kreislauf wieder für die Produktion neuer reCIRCLE Produkte verwenden zu können.

reCIRCLE zu Zeiten von Covid-19
18.03.2020
Es gibt so viel Takeaway im Moment! Und so viel unnötigen Müll! Mehrweg funktioniert auch in Virenzeiten, speziell die reCIRCLE BOX, weil sie mit Fokus auf Hygiene konzipiert wurde.
Kunden und Kundinnen bringen einfach ein eigenes Geschirr mit und lassen es bei den reCIRCLE Partnern auffüllen, oder sie
kaufen eine reCIRCLE BOX für 10 Franken, füllen diese immer wieder auf,
tauschen sie um oder geben sie nach Geniessen des leckeren Essens wieder zurück.
Die reCIRCLE BOX bringt das Essen zur Geltung, reduziert Foodwaste weil Essen in der BOX weniger weggeworfen wird und Restaurants sparen auch noch bares Geld! Spar-Rechner für Restaurants
Anmeldung oder Mustersetbestellung für Gastrobetriebe: hier
Mehr allgemeine Information: hier